Die Produktivsten. Die Schnellsten. Die Besten.
Wir haben sie.

Beitrag erstellen
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Februar 2024
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Februar 2024

Wie heißt es so schön: „Das Essen muss nicht dem Koch schmecken, sondern den Gästen“. Also fragen wir doch die zahlreichen Gäste, wie Ihnen der Lernreisebesuch beim dreifachen „Fabrik des Jahres“-Preisträger ASMPT in München gefallen hat.

Die Wertschätzung, die diese O-Töne widerspiegeln, kann ich nur als GROSSES DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden von ASMPT weiterleiten. Eure Kompetenz, Offenheit und Einsatzfreude hat dieses tolle Ergebnis (Schulnote 1,3) hervorgebracht. Gratulation.

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Februar 2024

Wie heißt es so schön: „Das Essen muss nicht dem Koch schmecken, sondern den Gästen“. Also fragen wir doch die zahlreichen Gäste, wie Ihnen der Lernreisebesuch beim dreifachen „Fabrik des Jahres“-Preisträger ASMPT in München gefallen hat.

Die Wertschätzung, die diese O-Töne widerspiegeln, kann ich nur als GROSSES DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden von ASMPT weiterleiten. Eure Kompetenz, Offenheit und Einsatzfreude hat dieses tolle Ergebnis (Schulnote 1,3) hervorgebracht. Gratulation.

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
16 April 2024
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
16 April 2024

Wie tickt ein Produktionswerk, dass sich zu 98% regenerativ selbst versorgt?
Ein Pionier berichtet im Webinar aus erster Hand. Einfach hörenswert: https://www.share2perform.com/danke-webinar-wie-tickt-ein-energieautarkes-werk
Und weil die Selbstversorgung des eigenen Werks ihm als Herausforderung schon nicht mehr reicht, bekommt bereits heute das gesamte Industriegebiet und morgen der gesamte Ort regenerativ erzeugte Überschusswärme geliefert. Der allgäuer Anlagenbauer Alois Müller zeigt, wie die Energiewende in der Industrie gelingen kann.

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
16 April 2024

Wie tickt ein Produktionswerk, dass sich zu 98% regenerativ selbst versorgt?
Ein Pionier berichtet im Webinar aus erster Hand. Einfach hörenswert: https://www.share2perform.com/danke-webinar-wie-tickt-ein-energieautarkes-werk
Und weil die Selbstversorgung des eigenen Werks ihm als Herausforderung schon nicht mehr reicht, bekommt bereits heute das gesamte Industriegebiet und morgen der gesamte Ort regenerativ erzeugte Überschusswärme geliefert. Der allgäuer Anlagenbauer Alois Müller zeigt, wie die Energiewende in der Industrie gelingen kann.

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
8 März 2024
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
8 März 2024

Was hat ein Hochregallager mit einem Backofen gemeinsam?
Letzte Woche durfte Herr Wasserloos Europas erste Gleichstromfabrik besuchen. Und er staunte nicht schlecht. Kaum vorstellbar, dass man ein riesiges Hochregallager mit tausenden von Stellplätzen mit dem Energiebedarf eines Backofens betreiben kann. Aber man kann: Rekuperation machts möglich. Die Förderfahrzeuge speisen den größten Anteil ihrer Lage- und Bremsenergie sofort wieder in den Energiekreislauf ein. Und das ist nur ein Highlight der preisgekrönten NExT Factory von Schaltbau.
Die Lernreise „Produktion der Zukunft“ besucht am 14. und 15. Mai 2024 Europas erste Gleichstromfabrik – und Sie können via Onlinestream live dabei sein.
https://www.share2perform.com/event/schaltbau-prototyp-fur-die-co2-freie-fabrik-von-morgen-digital-313/page/uberblick-schaltbau-prototyp-fur-die-co2-freie-fabrik-von-morgen-digital

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
8 März 2024

Was hat ein Hochregallager mit einem Backofen gemeinsam?
Letzte Woche durfte Herr Wasserloos Europas erste Gleichstromfabrik besuchen. Und er staunte nicht schlecht. Kaum vorstellbar, dass man ein riesiges Hochregallager mit tausenden von Stellplätzen mit dem Energiebedarf eines Backofens betreiben kann. Aber man kann: Rekuperation machts möglich. Die Förderfahrzeuge speisen den größten Anteil ihrer Lage- und Bremsenergie sofort wieder in den Energiekreislauf ein. Und das ist nur ein Highlight der preisgekrönten NExT Factory von Schaltbau.
Die Lernreise „Produktion der Zukunft“ besucht am 14. und 15. Mai 2024 Europas erste Gleichstromfabrik – und Sie können via Onlinestream live dabei sein.
https://www.share2perform.com/event/schaltbau-prototyp-fur-die-co2-freie-fabrik-von-morgen-digital-313/page/uberblick-schaltbau-prototyp-fur-die-co2-freie-fabrik-von-morgen-digital

 
 
0

Avatar
Discard
Sandra Bulat
Eventmanagerin bei macils. management-centrum gmbh
22 März 2024
Sandra Bulat
Eventmanagerin bei macils. management-centrum gmbh
22 März 2024

Die Suche beginnt. Für unsere kommende Lernreise „Logistik der Zukunft“ spüren wir auf der LogiMAT-Messe die neusten Trends auf. Im nächsten Jahr ist es dann soweit. Die Lernreise zeigt, welche Lösungen es vom Messestand in die reale Fabrikwelt geschafft haben.
Was sind Ihre/Eure Highlights der Messe? Gerne in die Kommentare….

 
 
0

Avatar
Discard
Sandra Bulat
Eventmanagerin bei macils. management-centrum gmbh
22 März 2024

Die Suche beginnt. Für unsere kommende Lernreise „Logistik der Zukunft“ spüren wir auf der LogiMAT-Messe die neusten Trends auf. Im nächsten Jahr ist es dann soweit. Die Lernreise zeigt, welche Lösungen es vom Messestand in die reale Fabrikwelt geschafft haben.
Was sind Ihre/Eure Highlights der Messe? Gerne in die Kommentare….

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Oktober 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Oktober 2023

Unsere bisher kürzeste #Lernreise mit knapp drei Minuten als Drohnenflug durch die Labore des Fraunhofer IPA. Wer etwas mehr Zeit hat, bekommt die Produktionstrends von übermorgen live im Rahmen unseres Lernreise-Besuchs am 17.-18. Oktober 2023 zu sehen. 30 Forschende zeigen die Fabrik der Zukunft. Mehr Inspiration geht nicht. Seien Sie live dabei!
Hier der Link zur Veranstaltung: https://www.share2perform.com/event/fraunhofer-ipa-mit-lean-green-digital-zur-emissions-und-verlustfreien-produktion-digital-211/page/uberblick-fraunhofer-mit-lean-green-digital-zur-emissions-und-verlustfreien-produktion

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Oktober 2023

Unsere bisher kürzeste #Lernreise mit knapp drei Minuten als Drohnenflug durch die Labore des Fraunhofer IPA. Wer etwas mehr Zeit hat, bekommt die Produktionstrends von übermorgen live im Rahmen unseres Lernreise-Besuchs am 17.-18. Oktober 2023 zu sehen. 30 Forschende zeigen die Fabrik der Zukunft. Mehr Inspiration geht nicht. Seien Sie live dabei!
Hier der Link zur Veranstaltung: https://www.share2perform.com/event/fraunhofer-ipa-mit-lean-green-digital-zur-emissions-und-verlustfreien-produktion-digital-211/page/uberblick-fraunhofer-mit-lean-green-digital-zur-emissions-und-verlustfreien-produktion

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
11 April 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
11 April 2023

Was so alles hinter den Kulissen unserer Lernreisen passiert.... Gestern hat mir Markus Strasser als Teilnehmer unseres Lernreise-Besuchs bei Österreichs Vorzeigefabrik INNIO Group Jenbacher seine Zusammenfassung der zwei Tage auf einer Seite geschickt. Ich war beeindruckt von dieser Technik, mit der man Veranstaltungsergebnisse mit Text, Bildern und Containern auf den Punkt bringt. Wer am Erlernen von Graphic Recording/Sketchnotes interessiert ist oder das Bild als Erinnerung in hoher Auflösung möchte, einfach bei Markus Strasser melden.
Martin Mühlbacher, Tobias Gerstmaier, Christoph Hotter, Florian Mittner, Rudolf Raunig Hannes Ortner Josef Nail Christine Zotz Eugen Hotarek Moritz Froehlich Beate Trojer Michaela Kovacevic Sven Hopmann Stefan Messner Hannah Puchmayr

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
11 April 2023

Was so alles hinter den Kulissen unserer Lernreisen passiert.... Gestern hat mir Markus Strasser als Teilnehmer unseres Lernreise-Besuchs bei Österreichs Vorzeigefabrik INNIO Group Jenbacher seine Zusammenfassung der zwei Tage auf einer Seite geschickt. Ich war beeindruckt von dieser Technik, mit der man Veranstaltungsergebnisse mit Text, Bildern und Containern auf den Punkt bringt. Wer am Erlernen von Graphic Recording/Sketchnotes interessiert ist oder das Bild als Erinnerung in hoher Auflösung möchte, einfach bei Markus Strasser melden.
Martin Mühlbacher, Tobias Gerstmaier, Christoph Hotter, Florian Mittner, Rudolf Raunig Hannes Ortner Josef Nail Christine Zotz Eugen Hotarek Moritz Froehlich Beate Trojer Michaela Kovacevic Sven Hopmann Stefan Messner Hannah Puchmayr

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
1 August 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
1 August 2023

Gibt es die perfekte Produktion? Eine Produktion ohne Verschwendung und ohne ökologischen Fußabdruck?

Sicher nicht. Aber es gibt ganz legale Wege ihr nahe zu kommen. Hierzu teilen die besten Fabriken in Sachen SMART/LEAN/GREEN in den kommenden zwei Jahren ihr Wissen im Rahmen der neuen Lernreise „Produktion der Zukunft“ unter der Schirmherrschaft der Siemens AG und des Fraunhofer IPA.

Kommen Sie mit auf den Weg nach oben?
Am 13. September geht’s los. Nur noch wenige Plätze sind frei: https://www.share2perform.com/lernreise/produktion-der-zukunft


 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
1 August 2023

Gibt es die perfekte Produktion? Eine Produktion ohne Verschwendung und ohne ökologischen Fußabdruck?

Sicher nicht. Aber es gibt ganz legale Wege ihr nahe zu kommen. Hierzu teilen die besten Fabriken in Sachen SMART/LEAN/GREEN in den kommenden zwei Jahren ihr Wissen im Rahmen der neuen Lernreise „Produktion der Zukunft“ unter der Schirmherrschaft der Siemens AG und des Fraunhofer IPA.

Kommen Sie mit auf den Weg nach oben?
Am 13. September geht’s los. Nur noch wenige Plätze sind frei: https://www.share2perform.com/lernreise/produktion-der-zukunft


 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
6 September 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
6 September 2023

Kennen Sie das? Man hat die optimale IIoT-Lösung implementiert – und keiner nutzt sie….

70 Prozent aller Digitalisierungsprojekte scheitern am Widerstand der Mitarbeitenden und an der mangelnden Unterstützung durch das Management. In diesen Fällen wurde meist nur auf schwarze Zahlen und technische Realisierbarkeit geachtet und der „weiche“ Faktor Mensch außen vorgelassen.
Jetzt belegen konkrete Zahlen und Auswertungen des I4.0-Pioniers Bosch, dass sich durch ein gezieltes Change-Management der ROI von I4.0-Lösungen verdoppeln lässt und die Erfolgschancen um 50% steigen.
Im Rahmen dieses Webinars teilt Bosch seinen Weg der Mitarbeitereinbindung als Erfolgsfaktor für Digitalisierungsprojekte.
#change #management #industrie40

Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.share2perform.com/event/webinar-industrie-4-0-x-akzeptanz-erfolg-289/register

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
6 September 2023

Kennen Sie das? Man hat die optimale IIoT-Lösung implementiert – und keiner nutzt sie….

70 Prozent aller Digitalisierungsprojekte scheitern am Widerstand der Mitarbeitenden und an der mangelnden Unterstützung durch das Management. In diesen Fällen wurde meist nur auf schwarze Zahlen und technische Realisierbarkeit geachtet und der „weiche“ Faktor Mensch außen vorgelassen.
Jetzt belegen konkrete Zahlen und Auswertungen des I4.0-Pioniers Bosch, dass sich durch ein gezieltes Change-Management der ROI von I4.0-Lösungen verdoppeln lässt und die Erfolgschancen um 50% steigen.
Im Rahmen dieses Webinars teilt Bosch seinen Weg der Mitarbeitereinbindung als Erfolgsfaktor für Digitalisierungsprojekte.
#change #management #industrie40

Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.share2perform.com/event/webinar-industrie-4-0-x-akzeptanz-erfolg-289/register

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
23 Februar 2024
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
23 Februar 2024

Ein echter MUTMACHER für die Produktion in Deutschland. Der vierfache Fabrik des Jahres Preisträger Voith Turbo in Garching bei München.
Dabei gäbe es genügend Gründe, die Reißleine zu ziehen: Fachkräftemangel, hohe Lohnkosten, volatiles Kundenverhalten und die Transformation zum elektrische Antriebsstrang.
Doch eine motivierte Mannschaft, die will, findet Wege: Clevere Automatisierung, Pionier neuer Fertigungsverfahren, Digitalisierung mit KI und der Aufbau neuer Service- und Geschäftsmodelle.
Am 6. und 7. März 2024 ist die Lernreise „Produktion der Zukunft“ live vor Ort. Holen Sie sich Impulse für Ihre eigene Veränderungsarbeit und schalten sich via Onlinestream live dazu.
https://www.share2perform.com/event/voith-turbo-digitalisierungs-turbo-und-co2-downsizing-digital-312/page/uberblick-voith-turbo-digitalisierungs-turbo-und-co2-downsizing-digital

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
23 Februar 2024

Ein echter MUTMACHER für die Produktion in Deutschland. Der vierfache Fabrik des Jahres Preisträger Voith Turbo in Garching bei München.
Dabei gäbe es genügend Gründe, die Reißleine zu ziehen: Fachkräftemangel, hohe Lohnkosten, volatiles Kundenverhalten und die Transformation zum elektrische Antriebsstrang.
Doch eine motivierte Mannschaft, die will, findet Wege: Clevere Automatisierung, Pionier neuer Fertigungsverfahren, Digitalisierung mit KI und der Aufbau neuer Service- und Geschäftsmodelle.
Am 6. und 7. März 2024 ist die Lernreise „Produktion der Zukunft“ live vor Ort. Holen Sie sich Impulse für Ihre eigene Veränderungsarbeit und schalten sich via Onlinestream live dazu.
https://www.share2perform.com/event/voith-turbo-digitalisierungs-turbo-und-co2-downsizing-digital-312/page/uberblick-voith-turbo-digitalisierungs-turbo-und-co2-downsizing-digital

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
18 August 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
18 August 2023

Der Countdown läuft. Noch 27 Tage und nur noch 15 freie Plätze. Der Start der neuen Lernreise „Produktion der Zukunft“ ist zum Greifen nah. Zwölf der besten Fabriken Deutschlands teilen in den kommenden zwei Jahren ihr Wissen. Start ist der 13. und 14. September bei Siemens in Karlsruhe. Weitere Stationen sind u.a. der Industrie 4.0-Pionier Bosch in Blaichach, die energieautarke Gleichstromfabrik von Schaltbau oder PowerCo, die Batteriezellfabrik von Volkswagen in Salzgitter.
Wir gestalten Zukunft gemeinsam. Seien Sie live dabei und sichern sich die letzten freien Plätze.
Direkt per E-Mail an: angela.hatzenbuehler@macils.de

Weitere Informationen: https://www.share2perform.com/lernreise/produktion-der-zukunft

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
18 August 2023

Der Countdown läuft. Noch 27 Tage und nur noch 15 freie Plätze. Der Start der neuen Lernreise „Produktion der Zukunft“ ist zum Greifen nah. Zwölf der besten Fabriken Deutschlands teilen in den kommenden zwei Jahren ihr Wissen. Start ist der 13. und 14. September bei Siemens in Karlsruhe. Weitere Stationen sind u.a. der Industrie 4.0-Pionier Bosch in Blaichach, die energieautarke Gleichstromfabrik von Schaltbau oder PowerCo, die Batteriezellfabrik von Volkswagen in Salzgitter.
Wir gestalten Zukunft gemeinsam. Seien Sie live dabei und sichern sich die letzten freien Plätze.
Direkt per E-Mail an: angela.hatzenbuehler@macils.de

Weitere Informationen: https://www.share2perform.com/lernreise/produktion-der-zukunft

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Februar 2024
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Februar 2024

Wie heißt es so schön: „Das Essen muss nicht dem Koch schmecken, sondern den Gästen“. Also fragen wir doch die zahlreichen Gäste, wie Ihnen der Lernreisebesuch beim dreifachen „Fabrik des Jahres“-Preisträger ASMPT in München gefallen hat.

Die Wertschätzung, die diese O-Töne widerspiegeln, kann ich nur als GROSSES DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden von ASMPT weiterleiten. Eure Kompetenz, Offenheit und Einsatzfreude hat dieses tolle Ergebnis (Schulnote 1,3) hervorgebracht. Gratulation.

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Februar 2024

Wie heißt es so schön: „Das Essen muss nicht dem Koch schmecken, sondern den Gästen“. Also fragen wir doch die zahlreichen Gäste, wie Ihnen der Lernreisebesuch beim dreifachen „Fabrik des Jahres“-Preisträger ASMPT in München gefallen hat.

Die Wertschätzung, die diese O-Töne widerspiegeln, kann ich nur als GROSSES DANKESCHÖN an alle Mitwirkenden von ASMPT weiterleiten. Eure Kompetenz, Offenheit und Einsatzfreude hat dieses tolle Ergebnis (Schulnote 1,3) hervorgebracht. Gratulation.

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
16 April 2024
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
16 April 2024

Wie tickt ein Produktionswerk, dass sich zu 98% regenerativ selbst versorgt?
Ein Pionier berichtet im Webinar aus erster Hand. Einfach hörenswert: https://www.share2perform.com/danke-webinar-wie-tickt-ein-energieautarkes-werk
Und weil die Selbstversorgung des eigenen Werks ihm als Herausforderung schon nicht mehr reicht, bekommt bereits heute das gesamte Industriegebiet und morgen der gesamte Ort regenerativ erzeugte Überschusswärme geliefert. Der allgäuer Anlagenbauer Alois Müller zeigt, wie die Energiewende in der Industrie gelingen kann.

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
16 April 2024

Wie tickt ein Produktionswerk, dass sich zu 98% regenerativ selbst versorgt?
Ein Pionier berichtet im Webinar aus erster Hand. Einfach hörenswert: https://www.share2perform.com/danke-webinar-wie-tickt-ein-energieautarkes-werk
Und weil die Selbstversorgung des eigenen Werks ihm als Herausforderung schon nicht mehr reicht, bekommt bereits heute das gesamte Industriegebiet und morgen der gesamte Ort regenerativ erzeugte Überschusswärme geliefert. Der allgäuer Anlagenbauer Alois Müller zeigt, wie die Energiewende in der Industrie gelingen kann.

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
8 März 2024
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
8 März 2024

Was hat ein Hochregallager mit einem Backofen gemeinsam?
Letzte Woche durfte Herr Wasserloos Europas erste Gleichstromfabrik besuchen. Und er staunte nicht schlecht. Kaum vorstellbar, dass man ein riesiges Hochregallager mit tausenden von Stellplätzen mit dem Energiebedarf eines Backofens betreiben kann. Aber man kann: Rekuperation machts möglich. Die Förderfahrzeuge speisen den größten Anteil ihrer Lage- und Bremsenergie sofort wieder in den Energiekreislauf ein. Und das ist nur ein Highlight der preisgekrönten NExT Factory von Schaltbau.
Die Lernreise „Produktion der Zukunft“ besucht am 14. und 15. Mai 2024 Europas erste Gleichstromfabrik – und Sie können via Onlinestream live dabei sein.
https://www.share2perform.com/event/schaltbau-prototyp-fur-die-co2-freie-fabrik-von-morgen-digital-313/page/uberblick-schaltbau-prototyp-fur-die-co2-freie-fabrik-von-morgen-digital

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
8 März 2024

Was hat ein Hochregallager mit einem Backofen gemeinsam?
Letzte Woche durfte Herr Wasserloos Europas erste Gleichstromfabrik besuchen. Und er staunte nicht schlecht. Kaum vorstellbar, dass man ein riesiges Hochregallager mit tausenden von Stellplätzen mit dem Energiebedarf eines Backofens betreiben kann. Aber man kann: Rekuperation machts möglich. Die Förderfahrzeuge speisen den größten Anteil ihrer Lage- und Bremsenergie sofort wieder in den Energiekreislauf ein. Und das ist nur ein Highlight der preisgekrönten NExT Factory von Schaltbau.
Die Lernreise „Produktion der Zukunft“ besucht am 14. und 15. Mai 2024 Europas erste Gleichstromfabrik – und Sie können via Onlinestream live dabei sein.
https://www.share2perform.com/event/schaltbau-prototyp-fur-die-co2-freie-fabrik-von-morgen-digital-313/page/uberblick-schaltbau-prototyp-fur-die-co2-freie-fabrik-von-morgen-digital

 
 
0

Avatar
Discard
Sandra Bulat
Eventmanagerin bei macils. management-centrum gmbh
22 März 2024
Sandra Bulat
Eventmanagerin bei macils. management-centrum gmbh
22 März 2024

Die Suche beginnt. Für unsere kommende Lernreise „Logistik der Zukunft“ spüren wir auf der LogiMAT-Messe die neusten Trends auf. Im nächsten Jahr ist es dann soweit. Die Lernreise zeigt, welche Lösungen es vom Messestand in die reale Fabrikwelt geschafft haben.
Was sind Ihre/Eure Highlights der Messe? Gerne in die Kommentare….

 
 
0

Avatar
Discard
Sandra Bulat
Eventmanagerin bei macils. management-centrum gmbh
22 März 2024

Die Suche beginnt. Für unsere kommende Lernreise „Logistik der Zukunft“ spüren wir auf der LogiMAT-Messe die neusten Trends auf. Im nächsten Jahr ist es dann soweit. Die Lernreise zeigt, welche Lösungen es vom Messestand in die reale Fabrikwelt geschafft haben.
Was sind Ihre/Eure Highlights der Messe? Gerne in die Kommentare….

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Oktober 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Oktober 2023

Unsere bisher kürzeste #Lernreise mit knapp drei Minuten als Drohnenflug durch die Labore des Fraunhofer IPA. Wer etwas mehr Zeit hat, bekommt die Produktionstrends von übermorgen live im Rahmen unseres Lernreise-Besuchs am 17.-18. Oktober 2023 zu sehen. 30 Forschende zeigen die Fabrik der Zukunft. Mehr Inspiration geht nicht. Seien Sie live dabei!
Hier der Link zur Veranstaltung: https://www.share2perform.com/event/fraunhofer-ipa-mit-lean-green-digital-zur-emissions-und-verlustfreien-produktion-digital-211/page/uberblick-fraunhofer-mit-lean-green-digital-zur-emissions-und-verlustfreien-produktion

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
12 Oktober 2023

Unsere bisher kürzeste #Lernreise mit knapp drei Minuten als Drohnenflug durch die Labore des Fraunhofer IPA. Wer etwas mehr Zeit hat, bekommt die Produktionstrends von übermorgen live im Rahmen unseres Lernreise-Besuchs am 17.-18. Oktober 2023 zu sehen. 30 Forschende zeigen die Fabrik der Zukunft. Mehr Inspiration geht nicht. Seien Sie live dabei!
Hier der Link zur Veranstaltung: https://www.share2perform.com/event/fraunhofer-ipa-mit-lean-green-digital-zur-emissions-und-verlustfreien-produktion-digital-211/page/uberblick-fraunhofer-mit-lean-green-digital-zur-emissions-und-verlustfreien-produktion

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
11 April 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
11 April 2023

Was so alles hinter den Kulissen unserer Lernreisen passiert.... Gestern hat mir Markus Strasser als Teilnehmer unseres Lernreise-Besuchs bei Österreichs Vorzeigefabrik INNIO Group Jenbacher seine Zusammenfassung der zwei Tage auf einer Seite geschickt. Ich war beeindruckt von dieser Technik, mit der man Veranstaltungsergebnisse mit Text, Bildern und Containern auf den Punkt bringt. Wer am Erlernen von Graphic Recording/Sketchnotes interessiert ist oder das Bild als Erinnerung in hoher Auflösung möchte, einfach bei Markus Strasser melden.
Martin Mühlbacher, Tobias Gerstmaier, Christoph Hotter, Florian Mittner, Rudolf Raunig Hannes Ortner Josef Nail Christine Zotz Eugen Hotarek Moritz Froehlich Beate Trojer Michaela Kovacevic Sven Hopmann Stefan Messner Hannah Puchmayr

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
11 April 2023

Was so alles hinter den Kulissen unserer Lernreisen passiert.... Gestern hat mir Markus Strasser als Teilnehmer unseres Lernreise-Besuchs bei Österreichs Vorzeigefabrik INNIO Group Jenbacher seine Zusammenfassung der zwei Tage auf einer Seite geschickt. Ich war beeindruckt von dieser Technik, mit der man Veranstaltungsergebnisse mit Text, Bildern und Containern auf den Punkt bringt. Wer am Erlernen von Graphic Recording/Sketchnotes interessiert ist oder das Bild als Erinnerung in hoher Auflösung möchte, einfach bei Markus Strasser melden.
Martin Mühlbacher, Tobias Gerstmaier, Christoph Hotter, Florian Mittner, Rudolf Raunig Hannes Ortner Josef Nail Christine Zotz Eugen Hotarek Moritz Froehlich Beate Trojer Michaela Kovacevic Sven Hopmann Stefan Messner Hannah Puchmayr

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
1 August 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
1 August 2023

Gibt es die perfekte Produktion? Eine Produktion ohne Verschwendung und ohne ökologischen Fußabdruck?

Sicher nicht. Aber es gibt ganz legale Wege ihr nahe zu kommen. Hierzu teilen die besten Fabriken in Sachen SMART/LEAN/GREEN in den kommenden zwei Jahren ihr Wissen im Rahmen der neuen Lernreise „Produktion der Zukunft“ unter der Schirmherrschaft der Siemens AG und des Fraunhofer IPA.

Kommen Sie mit auf den Weg nach oben?
Am 13. September geht’s los. Nur noch wenige Plätze sind frei: https://www.share2perform.com/lernreise/produktion-der-zukunft


 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
1 August 2023

Gibt es die perfekte Produktion? Eine Produktion ohne Verschwendung und ohne ökologischen Fußabdruck?

Sicher nicht. Aber es gibt ganz legale Wege ihr nahe zu kommen. Hierzu teilen die besten Fabriken in Sachen SMART/LEAN/GREEN in den kommenden zwei Jahren ihr Wissen im Rahmen der neuen Lernreise „Produktion der Zukunft“ unter der Schirmherrschaft der Siemens AG und des Fraunhofer IPA.

Kommen Sie mit auf den Weg nach oben?
Am 13. September geht’s los. Nur noch wenige Plätze sind frei: https://www.share2perform.com/lernreise/produktion-der-zukunft


 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
6 September 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
6 September 2023

Kennen Sie das? Man hat die optimale IIoT-Lösung implementiert – und keiner nutzt sie….

70 Prozent aller Digitalisierungsprojekte scheitern am Widerstand der Mitarbeitenden und an der mangelnden Unterstützung durch das Management. In diesen Fällen wurde meist nur auf schwarze Zahlen und technische Realisierbarkeit geachtet und der „weiche“ Faktor Mensch außen vorgelassen.
Jetzt belegen konkrete Zahlen und Auswertungen des I4.0-Pioniers Bosch, dass sich durch ein gezieltes Change-Management der ROI von I4.0-Lösungen verdoppeln lässt und die Erfolgschancen um 50% steigen.
Im Rahmen dieses Webinars teilt Bosch seinen Weg der Mitarbeitereinbindung als Erfolgsfaktor für Digitalisierungsprojekte.
#change #management #industrie40

Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.share2perform.com/event/webinar-industrie-4-0-x-akzeptanz-erfolg-289/register

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
6 September 2023

Kennen Sie das? Man hat die optimale IIoT-Lösung implementiert – und keiner nutzt sie….

70 Prozent aller Digitalisierungsprojekte scheitern am Widerstand der Mitarbeitenden und an der mangelnden Unterstützung durch das Management. In diesen Fällen wurde meist nur auf schwarze Zahlen und technische Realisierbarkeit geachtet und der „weiche“ Faktor Mensch außen vorgelassen.
Jetzt belegen konkrete Zahlen und Auswertungen des I4.0-Pioniers Bosch, dass sich durch ein gezieltes Change-Management der ROI von I4.0-Lösungen verdoppeln lässt und die Erfolgschancen um 50% steigen.
Im Rahmen dieses Webinars teilt Bosch seinen Weg der Mitarbeitereinbindung als Erfolgsfaktor für Digitalisierungsprojekte.
#change #management #industrie40

Hier geht es zur Anmeldung:

https://www.share2perform.com/event/webinar-industrie-4-0-x-akzeptanz-erfolg-289/register

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
23 Februar 2024
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
23 Februar 2024

Ein echter MUTMACHER für die Produktion in Deutschland. Der vierfache Fabrik des Jahres Preisträger Voith Turbo in Garching bei München.
Dabei gäbe es genügend Gründe, die Reißleine zu ziehen: Fachkräftemangel, hohe Lohnkosten, volatiles Kundenverhalten und die Transformation zum elektrische Antriebsstrang.
Doch eine motivierte Mannschaft, die will, findet Wege: Clevere Automatisierung, Pionier neuer Fertigungsverfahren, Digitalisierung mit KI und der Aufbau neuer Service- und Geschäftsmodelle.
Am 6. und 7. März 2024 ist die Lernreise „Produktion der Zukunft“ live vor Ort. Holen Sie sich Impulse für Ihre eigene Veränderungsarbeit und schalten sich via Onlinestream live dazu.
https://www.share2perform.com/event/voith-turbo-digitalisierungs-turbo-und-co2-downsizing-digital-312/page/uberblick-voith-turbo-digitalisierungs-turbo-und-co2-downsizing-digital

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
23 Februar 2024

Ein echter MUTMACHER für die Produktion in Deutschland. Der vierfache Fabrik des Jahres Preisträger Voith Turbo in Garching bei München.
Dabei gäbe es genügend Gründe, die Reißleine zu ziehen: Fachkräftemangel, hohe Lohnkosten, volatiles Kundenverhalten und die Transformation zum elektrische Antriebsstrang.
Doch eine motivierte Mannschaft, die will, findet Wege: Clevere Automatisierung, Pionier neuer Fertigungsverfahren, Digitalisierung mit KI und der Aufbau neuer Service- und Geschäftsmodelle.
Am 6. und 7. März 2024 ist die Lernreise „Produktion der Zukunft“ live vor Ort. Holen Sie sich Impulse für Ihre eigene Veränderungsarbeit und schalten sich via Onlinestream live dazu.
https://www.share2perform.com/event/voith-turbo-digitalisierungs-turbo-und-co2-downsizing-digital-312/page/uberblick-voith-turbo-digitalisierungs-turbo-und-co2-downsizing-digital

 
 
0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
18 August 2023
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
18 August 2023

Der Countdown läuft. Noch 27 Tage und nur noch 15 freie Plätze. Der Start der neuen Lernreise „Produktion der Zukunft“ ist zum Greifen nah. Zwölf der besten Fabriken Deutschlands teilen in den kommenden zwei Jahren ihr Wissen. Start ist der 13. und 14. September bei Siemens in Karlsruhe. Weitere Stationen sind u.a. der Industrie 4.0-Pionier Bosch in Blaichach, die energieautarke Gleichstromfabrik von Schaltbau oder PowerCo, die Batteriezellfabrik von Volkswagen in Salzgitter.
Wir gestalten Zukunft gemeinsam. Seien Sie live dabei und sichern sich die letzten freien Plätze.
Direkt per E-Mail an: angela.hatzenbuehler@macils.de

Weitere Informationen: https://www.share2perform.com/lernreise/produktion-der-zukunft

0

Avatar
Discard
Jeanette Mortag
Projetassistenz bei macils. management-centrum gmbh
18 August 2023

Der Countdown läuft. Noch 27 Tage und nur noch 15 freie Plätze. Der Start der neuen Lernreise „Produktion der Zukunft“ ist zum Greifen nah. Zwölf der besten Fabriken Deutschlands teilen in den kommenden zwei Jahren ihr Wissen. Start ist der 13. und 14. September bei Siemens in Karlsruhe. Weitere Stationen sind u.a. der Industrie 4.0-Pionier Bosch in Blaichach, die energieautarke Gleichstromfabrik von Schaltbau oder PowerCo, die Batteriezellfabrik von Volkswagen in Salzgitter.
Wir gestalten Zukunft gemeinsam. Seien Sie live dabei und sichern sich die letzten freien Plätze.
Direkt per E-Mail an: angela.hatzenbuehler@macils.de

Weitere Informationen: https://www.share2perform.com/lernreise/produktion-der-zukunft

0

Avatar
Discard